Luxusresorts auf Okinawa
Luxusresorts auf Okinawa stehen für Exklusivität, Privatsphäre und erstklassigen Service. Sie eignen sich besonders für Paare, Hochzeitsreisende oder alle, die sich etwas ganz Besonderes gönnen möchten. Viele dieser Resorts liegen direkt am Meer und bieten Infinity-Pools, private Strände, großzügige Spa-Bereiche sowie exzellente Restaurants mit lokaler und internationaler Küche.
Die Preise beginnen in der Regel bei etwa 250 bis 600 Euro pro Nacht. Während der Hauptsaison – etwa im Sommer oder an japanischen Feiertagen – können die Kosten deutlich höher ausfallen. Viele Anlagen bieten jedoch attraktive Pakete an, darunter All-inclusive-Angebote, exklusive Spa-Behandlungen, private Villen oder geführte Ausflüge wie Schnorcheln und Inselhopping.
Wer Komfort, Ruhe und ein rundum sorgloses Urlaubserlebnis sucht, ist hier genau richtig. Für Rucksackreisende oder Budget-Urlauber ist diese Unterkunftskategorie allerdings weniger geeignet.
Eine Übersicht empfehlenswerter Resorts findest du hier
Mittelklassehotels
In Okinawa findest du eine große Auswahl an 3- bis 4-Sterne-Hotels mit guter Ausstattung, moderaten Preisen und meist inkludiertem Frühstück. Besonders in Orten wie Naha, Chatan oder Onna gibt es zahlreiche Optionen, die ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung bieten.
Die Preise für ein Doppelzimmer bewegen sich in der Regel zwischen 60 und 150 Euro pro Nacht. In der Nebensaison oder bei frühzeitiger Buchung sind oft auch hochwertigere Hotels zu günstigen Konditionen erhältlich. Viele Häuser bieten Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, WLAN, Frühstücksbuffets, Mietwagenservices oder Parkplätze.
Durch die zentrale Lage eignen sich diese Hotels hervorragend als Ausgangspunkt für Tagesausflüge, Strandbesuche oder Stadtbummel. Sie sind ideal für Familien, Paare oder Geschäftsreisende, die Wert auf Komfort und Verlässlichkeit legen.
Hostels auf Okinawa
Okinawa ist nicht nur für seine Natur und Kultur bekannt, sondern auch ein attraktives Reiseziel für alle, die mit kleinerem Budget unterwegs sind. Hostels bieten eine günstige, gesellige und gut gelegene Alternative zu klassischen Hotels. Besonders beliebt sind sie bei Backpackern, Alleinreisenden und Langzeiturlaubern.
Neben klassischen Mehrbettzimmern bieten viele Hostels auch private Einzel- oder Doppelzimmer, Gemeinschaftsküchen und Aufenthaltsräume. Der soziale Aspekt spielt eine große Rolle: Viele Gäste kommen bei gemeinsamen Aktivitäten, Kochabenden oder in den Lounges schnell ins Gespräch.
In Naha, der Hauptstadt im Süden, gibt es zahlreiche Hostels in Laufnähe zur Kokusai Street, zum Hafen und sogar zum Flughafen. Chatan und Sunabe im Zentrum der Insel ziehen viele internationale Reisende an – durch die Nähe zum American Village und Sunset Beach herrscht hier eine offene, lebendige Atmosphäre. Ruhiger geht es im Norden zu: In Orten wie Nago oder Motobu findest du Hostels mit Meerblick, in der Nähe des berühmten Churaumi Aquariums oder naturbelassener Strände.
Die Preise starten bei etwa 15 bis 35 Euro für ein Bett im Schlafsaal, private Zimmer kosten meist zwischen 40 und 70 Euro. Hostels sind damit eine der günstigsten und zugleich persönlichsten Arten, Okinawa zu erleben.
Camping & Glamping
Auch naturverbundene Reisende kommen auf Okinawa auf ihre Kosten. Es gibt zahlreiche Campingmöglichkeiten – von einfachen Zeltplätzen bis hin zu komfortablen Glamping-Angeboten mit echten Betten, Stromanschluss und sogar Klimaanlage.
Die Übernachtung auf einem klassischen Campingplatz kostet etwa 10 bis 20 Euro pro Nacht, eigene Ausrüstung vorausgesetzt. Viele Plätze bieten Mietzelte, Grills oder andere Ausstattungen gegen Gebühr an. Glamping-Unterkünfte sind ab etwa 60 Euro buchbar, je nach Ausstattung auch deutlich teurer.
Viele Camping- und Glampingplätze befinden sich direkt am Meer oder in naturnahen Gegenden wie dem Yanbaru-Wald im Norden der Hauptinsel. Sie sind besonders beliebt bei Familien, Outdoor-Fans und allen, die Okinawa von seiner ursprünglichen Seite kennenlernen möchten – mit viel frischer Luft, Lagerfeuer-Romantik und Nähe zur Natur.