Flüge nach Okinawa

Okinawa gilt als eine der schönsten und zugleich von vielen Touristen vernachlässigten Regionen Japans. Während die meisten Reisenden Tokio, Kyoto oder Osaka ansteuern, bleibt das subtropische Inselarchipel im Süden des Landes oft ein Geheimtipp – dabei bietet es alles, was man sich von einem exotischen Reiseziel erhofft: türkisfarbenes Wasser, endlose Sandstrände, farbenfrohe Korallenriffe und eine entspannte Lebensweise, die sich deutlich vom hektischen Alltag auf Japans Hauptinsel unterscheidet. Wer Okinawa erleben möchte, stellt sich früher oder später die Frage: Wie kommt man eigentlich am besten dorthin?

Tatsächlich ist Okinawa erstaunlich gut angebunden – sowohl innerhalb Japans als auch aus dem benachbarten Ausland. Der internationale Flughafen Naha (OKA) auf der Hauptinsel ist ein wichtiges regionales Drehkreuz und wird von zahlreichen Städten in Ost- und Südostasien direkt angeflogen. Innerhalb Japans starten täglich Flüge von allen großen Metropolen wie Tokio, Osaka, Nagoya oder Fukuoka. Auch viele kleinere Flughäfen sind per Direktverbindung mit Okinawa verbunden.

Flugverbindungen nach Okinawa im Überblick

Wie die Karte zeigt, bestehen direkte Flugverbindungen nicht nur innerhalb Japans, sondern auch zu internationalen Städten wie Seoul, Taipei, Hongkong, Shanghai oder sogar bis nach Singapur. Gerade für Reisende, die ohnehin durch Asien reisen oder in einer Nachbarregion wohnen, ist Okinawa bequem und ohne großen Aufwand erreichbar.

Inlandsflüge von Japans Hauptinsel nach Okinawa sind in der Regel preiswert, insbesondere wenn man frühzeitig bucht oder sogenannte Low-Cost-Airlines nutzt. Fluggesellschaften wie Skymark, Jetstar Japan oder Peach Aviation bieten regelmäßig günstige Tickets an – manchmal bereits ab umgerechnet 30–50 Euro pro Strecke. Wer flexibel ist, zu Randzeiten fliegt und die Hauptreisezeiten (wie Golden Week oder Sommerferien) meidet, kann deutlich sparen. Auch die Nebensaison von November bis Februar bietet attraktive Preise – allerdings ist das Meer in dieser Zeit meist zu kühl zum Baden.

Flüge von der Hauptinsel Okinawa zu weiteren Inseln der Präfektur

Auch innerhalb der Präfektur Okinawa ist das Flugzeug das wichtigste Verkehrsmittel, um die verstreuten Inseln effizient zu erreichen. Besonders bei größeren Entfernungen, etwa zu den Yaeyama-Inseln wie Ishigaki oder Yonaguni, oder zur Miyako-Inselgruppe mit Flughäfen wie Shimojishima, spart ein Inlandsflug viel Zeit. Diese Regionalflüge starten in der Regel vom Flughafen Naha und werden mehrmals täglich angeboten.

Dank kompakter Flughäfen, kurzer Check-in-Zeiten und günstiger Preise sind Inselflüge innerhalb Okinawas nicht nur zeitsparend, sondern auch komfortabel. Wer plant, mehrere Inseln zu erkunden, sollte die Flugverbindungen im Voraus prüfen und bei Bedarf kombinieren. Besonders lohnenswert ist das für Reisende, die neben der Hauptinsel auch die abgelegeneren Naturparadiese entdecken möchten.