CHuChFuFaszination Unterwasserwelt: Churaumi Aquarium
Okinawa gilt als eine der faszinierendsten Regionen Japans, und wer hier unterwegs ist, sollte sich das Okinawa Churaumi Aquarium auf keinen Fall entgehen lassen. Es liegt im Ocean Expo Park in Motobu im Norden der Hauptinsel und gehört zu den spektakulärsten Aquarien nicht nur Japans, sondern ganz Asiens. Der Name „Churaumi“ bedeutet so viel wie „schönes Meer“ – und genau das spiegelt sich in jedem Bereich des Aquariums wider. Mich persönlich hat vor allem das riesige Kuroshio-Meer-Becken beeindruckt, in dem majestätische Walhaie, Mantarochen und unzählige tropische Fischarten ihre Runden ziehen. Die überdimensionale Panoramascheibe lässt einen minutenlang einfach nur still dastehen und staunen – das Gefühl, direkt im Ozean zu sein, ist überwältigend.
Besonders spannend fand ich auch das Korallenmeer-Becken, das ohne künstliche Beleuchtung auskommt und stattdessen mit echtem Sonnenlicht arbeitet – weltweit einmalig. Hier wachsen über 70 Korallenarten in einem offenen Becken mit 300.000 Litern Meerwasser. So nah kommt man dem natürlichen Lebensraum von Korallen in kaum einem anderen Aquarium. Auch der Tiefseebereich hat mich fasziniert: In eigens dafür konzipierten Becken werden die extremen Bedingungen der Tiefsee nachempfunden – mit kaltem Wasser, gedämpftem Licht und bizarr anmutenden Meeresbewohnern, die sonst in freier Wildbahn kaum zu sehen sind.
Was mir außerdem besonders gut gefallen hat, war der Bereich zur Haiforschung. Hier erfährt man, wie verschiedene Haiarten – von Bullen- bis Tigerhai – leben, sich fortpflanzen und warum sie für das Ökosystem der Meere so wichtig sind. Einige dieser Tiere leben hier bereits seit über 40 Jahren. Die Ausstellung ist nicht nur informativ, sondern auch so gestaltet, dass man wirklich hängen bleibt und sich in die Materie vertieft. Gerade wer sich für Meeresbiologie interessiert, kommt voll auf seine Kosten.
Auch Familien mit Kindern haben hier jede Menge zu entdecken. Es gibt sogenannte Touch-Pools, in denen Kinder Seesterne und Muscheln berühren dürfen, sowie interaktive Stationen, die spielerisch Wissen über den Ozean vermitteln. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der kostenlosen Delfinshow im angrenzenden Okichan Theater. Ich war zuerst skeptisch, aber die Show ist überraschend lehrreich und liebevoll gestaltet – kein Kitsch, sondern echtes Interesse am Tier steht hier im Vordergrund. Dazu kommen ein Manatee-Haus und ein Schildkrötenbecken, wo man bedrohte Arten aus nächster Nähe beobachten kann.
Wenn du deinen Besuch planst, solltest du unbedingt die Fütterungszeiten einbeziehen. Morgens um 9 Uhr werden zum Beispiel die Mantarochen gefüttert, nachmittags um 15 und 17 Uhr die Walhaie – das ist wirklich ein Erlebnis. Auch nach den Delfinshows finden Fütterungen statt, was besonders für Kinder ein Highlight ist. Ich empfehle, entweder gleich morgens oder gegen späten Nachmittag hinzugehen. Dann ist der Besucherandrang am geringsten, und man kann alles in Ruhe genießen.
Geöffnet ist das Okinawa Churaumi Aquarium täglich von 8:30 bis 18:30 Uhr (letzter Einlass ist um 17:30 Uhr). Die Eintrittspreise liegen bei etwa 2.180 Yen für Erwachsene, 1.440 Yen für Jugendliche und 720 Yen für Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren. Kleinkinder haben freien Eintritt. Tickets gibt es sowohl vor Ort als auch online – letzteres ist besonders in der Hauptsaison empfehlenswert, um Wartezeiten zu vermeiden.
Wenn du also auf Okinawa unterwegs bist und einen halben oder ganzen Tag für Natur, Meer und faszinierende Einblicke in die Welt unter Wasser einplanen willst, führt kein Weg am Churaumi Aquarium vorbei. Es ist nicht nur ein Ausflugsziel – es ist ein echtes Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.